Ordnung ist das halbe Leben
Gestern hatte ich lieben, lange vermissten Besuch. Die Patentante von Microengelchen hatte viel beruflichen Stress und deshalb kaum Zeit, uns zu besuchen. Eigentlich war ein langer Hundespaziergang vereinbart (sie hat zwei Labradore) aber das Wetter hier im Rheinland war zwar für die wasserliebenden Labbis ideal, für den Langhaar-Engelscollie plus Besitzerin jedoch weniger zuträglich.
Also einigten wir uns auf einen gemütlichen Plausch bei ein bis fünf Tassen Tee. Während unseres Gesprächs erzählte ich der Micropatin von meinenerfolgreichen Weihnachtseinkäufen. Ich zeigte ihr meinen Moleskine-Kalender, wo ich neben Terminen jede Menge Notizen (wie z.B. Einkaufslisten) eintrage. Mit großen Augen bestaunte sie mein A4 To-Do-Buch, in das ich akribisch meine Listen, was ich wann wo noch erledigen muss, notiere und Erledigtes sorgfältig durchstreiche, um mir dann eine wöchentliche Statistik aus geschafft/ nicht geschafft in Prozent von Gesamt-Zu-Tun anzufertigen.
Die Micropatin hält mich für chaotisch.
Kann ich mir nicht erklären, schließlich können vier zeitgleiche Verabredungen am kommenden Sonntag trotz sorgfältiger Planung doch jedem passieren, oder? Und dass ich eine Erledigt-Quote von 56% für phantastisch halte, hat doch auch nix mit Chaos zu tun.
Manche Menschen verstehen mich halt nicht.
Also einigten wir uns auf einen gemütlichen Plausch bei ein bis fünf Tassen Tee. Während unseres Gesprächs erzählte ich der Micropatin von meinen
Die Micropatin hält mich für chaotisch.
Kann ich mir nicht erklären, schließlich können vier zeitgleiche Verabredungen am kommenden Sonntag trotz sorgfältiger Planung doch jedem passieren, oder? Und dass ich eine Erledigt-Quote von 56% für phantastisch halte, hat doch auch nix mit Chaos zu tun.
Manche Menschen verstehen mich halt nicht.
Erzangie - 5. Dez, 21:48