Hatten wir schon lange nicht mehr
Dass das Microengelchen sich immer heftiger kratzte, ließ alle Alarmglocken schrillen. Und tatsächlich: wiederstrebend ließ sich heute eine Pediculus humanus capitis ans Tageslicht zerren.
Die gemeine Kopflaus ist nicht gefährlich. Nach etlichen Jahren in Kinderbetreuungseinrichtungen und gefühlten drölfzich mal Befall bei der einen oder der anderen hält sich selbst der Ekel in Grenzen. Aber die Arbeit die das immer macht! Ich bin übrigens überzeugt, dass die heimischen Läuse mittlerweile Goldgeist-Parties feiern und am nächsten Tag mit einem dröhnenden Kater munter weitermachen. Bei uns im Haus werden die Viecher fachkundig erstickt (mit Eto.pril) und das auf allen drei langhaarigen Köpfen. Nur der Engelscollie entgeht der Prozedur.
Wie gut, dass Ferien sind. Sonst ginge jetzt zu allem Überfluss wieder der Zirkus in der Schule los mit Meldung, Bescheinigung vom Kinderarzt, wer hat wen wie oft angesteckt, und "bei denen hätte ich sowas ja auch vermutet".
Diesmal sag ICH gar nix.
Die gemeine Kopflaus ist nicht gefährlich. Nach etlichen Jahren in Kinderbetreuungseinrichtungen und gefühlten drölfzich mal Befall bei der einen oder der anderen hält sich selbst der Ekel in Grenzen. Aber die Arbeit die das immer macht! Ich bin übrigens überzeugt, dass die heimischen Läuse mittlerweile Goldgeist-Parties feiern und am nächsten Tag mit einem dröhnenden Kater munter weitermachen. Bei uns im Haus werden die Viecher fachkundig erstickt (mit Eto.pril) und das auf allen drei langhaarigen Köpfen. Nur der Engelscollie entgeht der Prozedur.
Wie gut, dass Ferien sind. Sonst ginge jetzt zu allem Überfluss wieder der Zirkus in der Schule los mit Meldung, Bescheinigung vom Kinderarzt, wer hat wen wie oft angesteckt, und "bei denen hätte ich sowas ja auch vermutet".
Diesmal sag ICH gar nix.
Erzangie - 26. Mär, 21:20