Zeit zu lesen
Heute habe ich wieder festgestellt, dass ich immer noch zu wenig lese. Um einigermaßen auf dem Laufenden zu bleiben, lese ich täglich eine regionale Tageszeitung und das Handelsblatt, außerdem online den Stern und den Spiegel. Dazu kommt wöchentlich mindestens eine Wirtschaftszeitung (die aber nur überflogen) und eine Sonntagszeitung. Nebenher lese ich viele Blogs, darunter drei fachliche, und zwei Foren. Und pro Woche ein Fach- und/oder Sachbuch.
Und trotzdem: heute stellte ich fest, dass es sinnvoll wäre, sowohl die FAZ als auch die Zeit zu lesen, wenigsten online. Auch wären noch mehr Fachbücher nützlich und interessant, und noch eine oder zwei Immobilien- und Bürowirtschaft bezogene Wochenzeitungen. Woher nehmen denn andere Menschen die Zeit dazu, immer auf der Höhe des aktuellen Geschehens zu bleiben? Ganz außen vor bleibt dabei ja, dass ich zusätzlich noch zu meinem reinen Vergnügen lese - wenn´s ganz schlimm ist, sogar eine Frauenzeitschrift.
Wenn ich mir jetzt vergegenwärtige, welch hohen Informationsbedarf Geschäftsführer und Bundespolitiker, gar Minister haben, frage ich mich ernsthaft, wann diese Menschen da Zeit für haben. Oder wann man dabei noch fernsehen gucken soll.
Und trotzdem: heute stellte ich fest, dass es sinnvoll wäre, sowohl die FAZ als auch die Zeit zu lesen, wenigsten online. Auch wären noch mehr Fachbücher nützlich und interessant, und noch eine oder zwei Immobilien- und Bürowirtschaft bezogene Wochenzeitungen. Woher nehmen denn andere Menschen die Zeit dazu, immer auf der Höhe des aktuellen Geschehens zu bleiben? Ganz außen vor bleibt dabei ja, dass ich zusätzlich noch zu meinem reinen Vergnügen lese - wenn´s ganz schlimm ist, sogar eine Frauenzeitschrift.
Wenn ich mir jetzt vergegenwärtige, welch hohen Informationsbedarf Geschäftsführer und Bundespolitiker, gar Minister haben, frage ich mich ernsthaft, wann diese Menschen da Zeit für haben. Oder wann man dabei noch fernsehen gucken soll.
Erzangie - 14. Apr, 09:21