Zeitvertreibe
Zu Weihnachten habe ich vom geliebten Sisterengel eine neue Beschäftigung geschenkt bekommen (neben einem gefilztem Spiegelei das schönste Geschenk überhaupt): ich male nach Zahlen.
Eigentlich war ich ja mal selbst kreativ und wollte niemals neverever schnöde nach vorgegeben Zahlen irgendetwas ausmalen, aber zum einen habe ich mit Spitzwegs "Ewigen Hochzeiter" ein wirklich schönes Motiv und zum anderen ist ein Meisterklasse-Bild mit schrillionen kleinen Feldern das einzige, was ich außer Fernsehen in einer Chemowoche tun kann, um mich von körperlichen Niggeligkeiten abzulenken.
Aber wie immer im Erzengelshaushalt: was auch immer ICH habe, und sei es eine neue Bratpfanne, der Microengel will es auch. Da dieser sich in den letzten Wochen nach meinem Geschmack ein bißchen zu viel mit elektronischem Gedöns wie PC, PS2 und DS beschäftigte, ließ ich mich breitschlagen und beschaffte ihr mit einem meiner Gutscheine auch ein geschmackvolles Bild, den "Forellenbach im Frühling". Schön bunt. Ich gab ihr ein paar Insidertipps bezüglich Licht, Unterlage und Pinselbehandlung und legte ihr Papiertücher, Wasser und ein Messer bereit. Stoisch ließ sie alle Erklärungen an sich abperlen, nur als ich ihr die Verwendung des Messers zum Öffnen der festsitzenden Farbtöpfchendeckel zeigen wollte, griff sie beherzt ins Geschehen ein: "Mama, SO macht man das" drückte zwei bestimmte Punkte zusammen und Knack! war das Töpfchen ohne Spritzer und abgebrochene Fingernägel auf.
Ich hasse das. Nicht nur, dass sie machen will, was ich mache, Nein, sie kann es auch noch besser.
Eigentlich war ich ja mal selbst kreativ und wollte niemals neverever schnöde nach vorgegeben Zahlen irgendetwas ausmalen, aber zum einen habe ich mit Spitzwegs "Ewigen Hochzeiter" ein wirklich schönes Motiv und zum anderen ist ein Meisterklasse-Bild mit schrillionen kleinen Feldern das einzige, was ich außer Fernsehen in einer Chemowoche tun kann, um mich von körperlichen Niggeligkeiten abzulenken.
Aber wie immer im Erzengelshaushalt: was auch immer ICH habe, und sei es eine neue Bratpfanne, der Microengel will es auch. Da dieser sich in den letzten Wochen nach meinem Geschmack ein bißchen zu viel mit elektronischem Gedöns wie PC, PS2 und DS beschäftigte, ließ ich mich breitschlagen und beschaffte ihr mit einem meiner Gutscheine auch ein geschmackvolles Bild, den "Forellenbach im Frühling". Schön bunt. Ich gab ihr ein paar Insidertipps bezüglich Licht, Unterlage und Pinselbehandlung und legte ihr Papiertücher, Wasser und ein Messer bereit. Stoisch ließ sie alle Erklärungen an sich abperlen, nur als ich ihr die Verwendung des Messers zum Öffnen der festsitzenden Farbtöpfchendeckel zeigen wollte, griff sie beherzt ins Geschehen ein: "Mama, SO macht man das" drückte zwei bestimmte Punkte zusammen und Knack! war das Töpfchen ohne Spritzer und abgebrochene Fingernägel auf.
Ich hasse das. Nicht nur, dass sie machen will, was ich mache, Nein, sie kann es auch noch besser.
Erzangie - 21. Jan, 10:04