Montag, 28. Februar 2011

Richtig und Falsch

Wenn man etwas verbockt, muss man dafür grade stehen. Eine Maxime, die mir sehr wichtig ist, und meine Kinder wissen das auch ganz genau.

Aber man muss nicht im vorauseilendem Gehorsam zu Dingen stehen, die man gar nicht selbst verursacht hat.

Aktueller Fall: der Pubertätsengel soll etwas kaputt gemacht haben, was nicht stimmt, wie sie sagt. Ich soll der Versicherung eine Räuberpistole erzählen, damit die die Kosten übernehmen (denn die Wahrheit "reicht" nicht für eine Übernahme durch die Versicherung). Als ich anmerke, dass das ja dann ein Versicherungsbetrug wäre, werde ich angeschrien, dass man DAS von mir nicht gedacht hätte, und dass ich das Gerät zu ersetzen hätte und dass es ja klar wäre, dass die eigenen Kinder es ja nie gewesen wären. Man würde auf einem bestimmten Geldbetrag bestehen und wolle meine Tochter nicht mehr im Haus haben.

Punkt 1: dem Pubertätsengel wird unterstellt, nicht dazu zustehen.
Punkt 2: mir wird unterstellt, nicht für mein Kind gerade zu stehen.
Punkt 3: die Versicherung zu betrügen ist kein Betrug in dem Sinne.

Und die Wahrheit ist, dass manche Dinge nach Ablauf einer gewissen Zeit einfach so nicht mehr funktionieren, ohne dass irgendjemand etwas dafür kann. Aber die Wahrheit interessiert bei dem Spiel schon niemanden mehr.

Wieviel einfacher wäre es gewesen, einfach die Versicherung zu informieren? Die hätten ihr Geld, wir unsere Ruhe, die Kinder wären noch Freunde. Und ich würde hier nicht sitzen, zitternd vor Empörung über Totschlag-Argumente und todtraurig darüber, dass man sich wegen eines GLÄTTEISENS so völlig zerstreiten kann. Aber ich konnte es nicht. Weil es für mich FALSCH war.

Edit: ich bin nicht die heilige Johanna. Aber ich konnte nicht eine halbe Stunde, nachdem ich ein ernstes Gespräch mit dem Microengel über Ehrlichkeit und Rückgrat hatte, das Gesagte ins Gegenteil kehren, nur weil Harmonie leichter zu tragen ist.
Raine (Gast) - 1. Mär, 11:54

Aber wenns doch nur ein Glätteisen war, dann kann man sich doch darauf einigen, dass jede der Parteien die Hälfte für ein neues bezahlt und damit hat sichs. Vielleicht hilft ein Kompromiss ja, eine gewisse Harmonie zu bewahren, ohne das man gleich die Versicherung einschalten muss. Hört sich aber trotzdem nach ziemlich anstrengenden Menschen an. :-/

Erzangie - 1. Mär, 12:15

Da hast du vollkommen recht, Raine, wäre auch mein Kompromissvorschlag gewesen. Aber der Schaden lässt sich ja gar nicht mehr "bezahlen".
Windprinzessin (Gast) - 1. Mär, 20:09

...

Wegen eines GLÄTTEISENS? Ich glaube, ich habe hier noch eins über... vorausgesetzt, ich hab's nicht weggeworfen...

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6212 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren