Samstag, 25. Oktober 2008

Einkaufsrituale

Jeden Freitag gehen der Erzengellover und ich einkaufen. JEDEN Freitag. Und immer im selben Supermarkt. Vor dem Einkauf geben wir die leeren Flaschen ab und nach dem Einkauf, wenn alles Eingekaufte im Kofferraum verstaut ist (Erzangie hat drei bis fünf Körbe voll, der Erzengellover ein Körbchen mit zwei Litern Milch, 5 Äpfeln und einer Tüte Chips) setzen wir uns mit einer Cappucinomilch auf ein Mäuerchen und gucken uns das einkaufende Volk an.

Dabei kommen wir schon mal ins philosophieren. Erinnert ihr euch an die Zeiten, als man noch keine Münze in den Wagen stecken musste? Und welche Dramen sich seit dem abspielen, wenn jemand (der, nicht so schlau wie wir beide, keine Deutsche Mark für diesen Zweck aufgehoben hat) nach Kleingeld forscht, und bei der verzweifelten Suche nach einem Wägelchen zu hören bekommt: neh neh, bei mir is kein Euro drin, ich hab nur nen Chip, neh neh, den könnse nich eintauschen...
Schön ordentlich werden die Wägelchen wieder zurück geschoben, auch wenn das bedeutet, einen Kilometer über den ganzen Parkplatz zur nächsten Einkaufswagen-Anschließstation zu laufen (und zurück). Niemanden käme es in den Sinn, seine Einkäufe mit dem Einkaufswagen bis vor die eigene Haustür zu schieben. Stattdessen werden 5 Einkaufstüten á 20 Cent gekauft, wenn auch gelegentlich mit schlechtem Gewissen.

Aber neulich habe ich nicht schlecht gestaunt. Da war nämlich bei Plus ein Wägelchen von Aldi. Und der nächste Aldi ist gut fünf Kilometer entfernt. Wie also ist das Wägelchen da hin gekommen? Und warum? Hat den jemand im Kofferraum mitgebracht? Hat sich da jemand verlaufen? Leider fanden wir keine befriedigende Antwort auf diese Frage.

Nächste Woche, da machen wir mal was ganz verrücktes. Da fahre ich mit dem Erzengellover mal nicht zu Plus, da fahren wir mal zu Lidl. Gewohnheiten durchbrechen und so. Und das Wägelchen lass ich einfach mal am Baum stehen. Hach, wie rebellisch!
Hoshi - 26. Okt, 11:22

Ich hatte am Freitag ein ziemlich nostalgisches Erlebnis. Der Mensch im Getränkemarkt hat mir meine Flaschen persönlich abgenommen. Ich musste den Automaten nicht bedienen, weil er kaputt war. Ich fand das sehr angenehm *lach*

Grüße von Hoshi, dier ihren Wagen auch schon mal stehen läßt! ;-)))

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6342 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren