Sonntag, 15. Februar 2009

Deutsches Brauchtum

Es ist soweit. Im Rheinland herrscht Ausnahmezustand: der Karneval steht vor der Tür.

Ich HASSE Karneval. Ganz besonders den Sitzungskarneval. Deshalb war es auch nur meiner großen Zuneigung zu meiner Lieblingsfreundin-ihrer-Tochter zuzuschreiben, dass ich gestern mit Microengel und Erzengellover eine Karnevalssitzung besuchte. Lieblingsengelsfreundinstochter tanzt seit zwei Jahren in einer Tanzgarde (für die Nichtrheinländer: das sind die jungen Mädchen mit den Spitzenunterhöschen unter den wippenden Röckchen und mit den Puschelhüten, die im Takt der lauten Marschmusik die Beine in die Luft schmeißen) und wollte voller Stolz ihre Kunst präsentieren. Bin ich froh, dass ich nicht ihre Mutter bin!! Die Mitgliedschaft in einer solchen Tanzgarde bedeutet nämlich nicht nur das hin und her chauffieren zu vielen, vielen Intensivtrainingseinheiten, sondern zwingt auch zur Teilnahme an diversen Karnevalsveranstaltungen, und zwar bis in die Puppen!

Jedenfalls fand ich mich gestern in einer verräucherten Turnhalle wieder, die vor Frohsinn schier aus den Nähten platzte. Der dicke Karnevalsprinz an der Kasse war schon so angeschickert, dass er sichtlich Probleme hatte, unser Anliegen nach Eintrittskarten a) zu verstehen und b) zu erfüllen. Nach der Bezahlung eines Obulusses in Höhe von 30 (!!!!!) Euros durften wir auf winzigen Holzstühlchen an einem langen Tisch Platz nehmen. Vorher mussten wir unsere Jacken noch an der "Garderobe" abgeben (3,- €) wegen Feuerwehrauflagen, das Rauchen schien aber Feuertechnisch nicht bedenklich zu sein. Dann ging´s los: Aufstehen, Klatschmarsch, der erste Prinz kütt. Der Präsident begrüßte jeden zweiten Besucher der Turnhalle lautstark mit Namen und mit Hinweis auf die Sponsoren, dann wieder aufstehen, klatschen, der nächste Prinz kütt. Zwischendurch die launige Aufforderung: Und jetzt Stimmung im Saal, jetz wütt jeschunkelt!

Ich verzichte an dieser Stelle auf die weitere Schilderung der amüsanten Darbietungen auf dem Niveau der "Frauen-Viagra? Kannse acht Stunden lang Wäsche aufhängen nach" -Witze. Wir verließen die Sitzung, nachdem die Freundinstochter herzallerliebst ihre Beinchen geschwungen hatte und der Sitzungspräsident mindest 92 mal: "sind sie nicht zuckersüß, unsere Tanzmäuse?" geschrien und jedesmal ein "Orken-Hellau" hinterher gebrüllt hatte. Was aber für meinen Geschmack recht spät war.

Ich bin eine rheinländische Spaßbremse. Und der Straßenkarneval hat noch gar nicht angefangen... Das allerallerpeinlichste nur am Rande: ich kann jedes (!!!) Karnevalslied auswendig mitgrölen.
Sisterengel (Gast) - 15. Feb, 21:06

TätäTätäTätä

... Oh mein Gott.

Ich leide nachträglich mit Dir. Gott sei Dank bin ich von der örtlichen Frauensitzung verschont geblieben wegen diesjähriger Abwesenheit meiner Töchter von der Sindsienichtsüsshelautanzgeistergruppe.

Donnerstag hab ich Urlaub, nach dem mein Chef letztes Jahr tanzend auf mich zukam..singend : Küss mich bitte auf mein Pippimann ..(Hallooooo????) absolutes NOOOGOOOO.

Freitag bis Montag fahren wir vielleicht Sunpark Last Minute 189 € ANgebot.....Es hilft nur das Land verlassen...

Prost.

Hoshi - 16. Feb, 08:00

Lachen auf Knopfdruck

empfinde ich nicht als lustig. Nicht mal lachhaft. Eher lächerlich. *grins* Aber wie bei Allem... jedem das Seine und nicht das Gleiche. Sollense doch Beinchen schwingen und Lieder gröhlen. Es ist allerdings schon bedenklich erstaunlich, dass du einen so großen klugen Kopf zu haben scheinst, dass alle Texte darin Platz haben!! *frechgrins*


that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6335 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren