Ich bin bloß 10 Jahre älter und verstehe nicht, wovon Sie schreiben. Was ist cachen? Was wird gesucht? Wo? Womit? Da ist mir wohl ´was entgangen...
Ansonsten lese ich Ihre Beiträge aber ausgesprochen gerne.
Erzangie - 23. Feb, 11:42
Liebe Dorothea,
es freut mich, dass Ihnen meine Beiträge gefallen. Eigentlich versuche ich mich auch immer verständlich auszudrücken, aber gestern ging wohl meine Begeisterung mit mir durch :-) Zur Erklärung: Geocachen ist so etwas wie eine moderne Version der guten alten Schnitzeljagd. Im Internet gibt es Seiten, auf denen andere Geocacher Koordinaten oder Rätsel hinterlegen, so dass man mit einem GPS-Gerät (nicht unbedingt ein Autonavi) den angegeben Koordinaten folgen und "Schätze" finden kann. Diese Schätze sind manchmal kleine Filmrollen, wo man nur reinschreiben kann, dass man sie gefunden hat (loggen) oder sogar kleine Dosen, aus denen man etwas entnehmen und etwas anderes hineintun kann. Danach wird der Chache (der Schatz) wieder für den nächsten zurückgelegt, möglichst so, dass Unbeteiligte (Geomuggel) nichts davon mitbekommen. Es gibt viele verschiedene Arten, bei manchen Caches muss man durch die Wildnis wandern, klettern, Kunstwerke betrachten, Rätsel lösen.. für uns ist es ein tolles Spiel, um mit der ganzen Familie etwas draußen zu machen.
Wenn es Sie interessiert: www.geocaching.de ist eine gute erste Infoseite.
Viele liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Lesen
Erzangie
Online seit 6334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51
Impressumsgedöns
Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach.
Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-)
Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-)
Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.
Cache ???
Ansonsten lese ich Ihre Beiträge aber ausgesprochen gerne.
es freut mich, dass Ihnen meine Beiträge gefallen. Eigentlich versuche ich mich auch immer verständlich auszudrücken, aber gestern ging wohl meine Begeisterung mit mir durch :-) Zur Erklärung: Geocachen ist so etwas wie eine moderne Version der guten alten Schnitzeljagd. Im Internet gibt es Seiten, auf denen andere Geocacher Koordinaten oder Rätsel hinterlegen, so dass man mit einem GPS-Gerät (nicht unbedingt ein Autonavi) den angegeben Koordinaten folgen und "Schätze" finden kann. Diese Schätze sind manchmal kleine Filmrollen, wo man nur reinschreiben kann, dass man sie gefunden hat (loggen) oder sogar kleine Dosen, aus denen man etwas entnehmen und etwas anderes hineintun kann. Danach wird der Chache (der Schatz) wieder für den nächsten zurückgelegt, möglichst so, dass Unbeteiligte (Geomuggel) nichts davon mitbekommen. Es gibt viele verschiedene Arten, bei manchen Caches muss man durch die Wildnis wandern, klettern, Kunstwerke betrachten, Rätsel lösen.. für uns ist es ein tolles Spiel, um mit der ganzen Familie etwas draußen zu machen.
Wenn es Sie interessiert: www.geocaching.de ist eine gute erste Infoseite.
Viele liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Lesen
Erzangie