Wenn ich einmal groß bin
Was willst du werden, wenn du groß bist? Eine beliebte Frage, die auch der kleinen Erzangie oft gestellt wurde, und die ich gern mit "Weise" beantwortete.
Ich bin nun hinreichend groß und bezeichne mich durchaus als erwachsen. Leider hat das mit dem weise-sein noch nicht geklappt. Je mehr ich lerne, je mehr Erfahrungen ich mache, umso weniger verstehe ich "was die Welt im Kern zusammenhält". Ich versuche Bildung anzuhäufen. Ich bin neugierig auf Menschen, vor allem auf die, die anders leben und anders ticken als ich.
Aber immer wieder komme ich an den Punkt, an dem ich NICHTS verstehe. Warum handeln Menschen so? Und warum verstehe ich so wenig von Physik, Chemie, Geschichte, Erdkunde, Weltpolitik? Und wie machen das andere, die zu jedem Thema sofort eine Meinung haben und ganz sicher nicht mehr Hintergrundwissen haben als ich? Wieso fällen Menschen so schnell ein Urteil und zweifeln nicht einen Hauch, dass dieses Urteil fundiert genug ist?
Je älter ich werde, umso vorsichtiger werde ich mit meinen Meinungen. Und ich stelle immer wieder fest, wie sehr Meinungsbildung Manipulationen ausgesetzt ist.
Kryptisch, nicht? Aus verschiedenen Gründen beschäftigt mich dieses Thema schon länger.
Ich bin nun hinreichend groß und bezeichne mich durchaus als erwachsen. Leider hat das mit dem weise-sein noch nicht geklappt. Je mehr ich lerne, je mehr Erfahrungen ich mache, umso weniger verstehe ich "was die Welt im Kern zusammenhält". Ich versuche Bildung anzuhäufen. Ich bin neugierig auf Menschen, vor allem auf die, die anders leben und anders ticken als ich.
Aber immer wieder komme ich an den Punkt, an dem ich NICHTS verstehe. Warum handeln Menschen so? Und warum verstehe ich so wenig von Physik, Chemie, Geschichte, Erdkunde, Weltpolitik? Und wie machen das andere, die zu jedem Thema sofort eine Meinung haben und ganz sicher nicht mehr Hintergrundwissen haben als ich? Wieso fällen Menschen so schnell ein Urteil und zweifeln nicht einen Hauch, dass dieses Urteil fundiert genug ist?
Je älter ich werde, umso vorsichtiger werde ich mit meinen Meinungen. Und ich stelle immer wieder fest, wie sehr Meinungsbildung Manipulationen ausgesetzt ist.
Kryptisch, nicht? Aus verschiedenen Gründen beschäftigt mich dieses Thema schon länger.
Erzangie - 19. Jan, 09:58
Puzzelst du?
Im Leben wird gepuzzelt und gewürfelt. Durch das hinzukippen weiterer Puzzelteile zu dem Haufen den der Alltag uns bereitstellt werden mache Bildbereiche vielleicht erkennbarer dafür wird die Zahl der unverbauten Teile größer und somit die Lösung des Ganzen schwieriger. Schwierig wird es wenn man versucht DAS eine Puzzel fertig zu stellen das sich aber aus verschiedenen zusammensetzt. Mal passt die Form, mal die Farbe oder das Muster, die Chance das wirklich passende Stück zu finden wird immer geringer. Am Ende hat man mit etwas drücken hier und pressen da etwas zusammengestellt das vielleicht keine rechtwinkligen Ränder hat und auch ein Defizit in der Darstellenden Kunst aufweist, aber es ist das was man aus seinem Alltag plus X gemacht hat. Und ob man das, was da entstanden mag oder schön findet hängt allein vom Betrachter ab. Die Bildung als Puzzelteile bringen Fassetten in dein Puzzel die du offenbar in der Gesamterscheinung vermisst. Ob sie immer an den passenden Ort gelegt werden können hängt aber von den Teilen ab die schon dort liegen. Manche nehmen Bildung einfach nicht an ...