Raine (Gast) - 25. Apr, 22:26
Glückwunsch zum zweiten Geburtstag! :-)
antworten
Lakritz und Schokolade (Gast) - 26. Apr, 21:43
Von mir auch! Ist der Verdacht jemals zu einer klaren Diagnose geworden? Oder verdachtet es noch vor sich hin?
Jedenfalls: *PLING*
Jedenfalls: *PLING*
Erzangie - 27. Apr, 08:23
Ja, die Diagnose ist eindeutig und von zwei Instituten verifiziert. Nur die Chemo wird jedesmal auf´s neue um drei Monate verschoben.
chillingmind - 28. Apr, 06:21
wenn ich fragen darf...
wie begründet man das?
meine Chemo konnte nicht schnell genug beginnen, nach Aussage der Ärzte...
wie begründet man das?
meine Chemo konnte nicht schnell genug beginnen, nach Aussage der Ärzte...
Erzangie - 28. Apr, 08:41
Ich habe kaum Einschränkungen durch den Krebs zur Zeit. Und die Lymphome wachsen zur zeit nicht bzw. kaum, so dass eine Chemo meinen Allgemeinzustand erst einmal verschlechtern würde. Da eine Chemo rein "eindämmende" und nicht heilende Wirkung hätte, wird sie so lange wie möglich verzögert, damit es mir so lange wie möglich gut geht. Dazu kommt, dass Lymphdrüsenkrebs nicht metastasiert aber die Gefahr besteht, nach einer Chemo von einem niedrig malignen (= langsam wachsenden) Krebs in einen aggressiven Krebs zu mutieren. Das würde mich dann schneller umbringen ;-)
Da die Forschung gerade in dem Bereich große Fortschritte macht, arbeitet die Zeit für mich.
Da die Forschung gerade in dem Bereich große Fortschritte macht, arbeitet die Zeit für mich.