Selbst ist die Frau - manchmal
Wenn etwas kaputt geht hier im Engelshaushalt, dann ist das sehr nervig. Man muss es entweder reparieren oder neu heran schaffen, jedesmal dauert es wieder, bis man tun kann, was man eigentlich tun wollte, mit dem Ding, was dann ja kaputt ist.
Diesmal trifft´s das Laptop vom Microengel. Gut, werdet ihr sagen, is nich soo wichtig (wie z.B. der Staubsauger oder gottbewahre die Spülmaschine) aber ihr kennt den Microengel ja auch nur ein bißchen. Und wenn der Microengel etwas tun will, was dann nicht geht, weil da etwas kaputt ist, dann kann sie sehr hartnäckig werden. Sehr. Also schaffte ich für das offensichtlich kaputte Ladekabel (das man IMMER angeschlossen haben muss, weil der Akku es auch nicht mehr so gut tut) ein neues an via a.ma.zon. Schnell und nicht gar so teuer wie ursprünglich gedacht. Vorgestern traf es ein.
Heute schreibt der Laptop: NTLDR missing. Hmpf. Ich habe natürlich KEINE Start CD für das olle Ding (und was der Microengel mit dem Ding gemacht hat, weiß ich auch nicht, NIX, sagt sie, was jeder User sagen würde). Hier kullern wahre Sturzbäche an Tränen, weil ein Neustart bedeuten wird, dass das Itunes weg ist. Aber ach, das technische führt ja viel zu weit, das Microengelchen hat die Lösung schon gefunden: ich soll ihr einfach mein Laptop geben. Das ist erst ein knappes Jahr alt und funzt tadellos und ist ja auch viel besser.
Bei aller Liebe: das geht zu weit. In diesem Haushalt gehört mir nicht sehr viel aber DAS ist meins! Jetzt suchmaschine ich erst mal wie ein Weltmeister und dann krieg ich das schon wieder hin. Oder noch besser: ich frage den weltallerbesten Nachbarfreund, ob er mir fachkundig zur Seite stehen kann. Da er das Microengelchen auch gut kennt, wird er die Dringlichkeit sicher verstehen.
Diesmal trifft´s das Laptop vom Microengel. Gut, werdet ihr sagen, is nich soo wichtig (wie z.B. der Staubsauger oder gottbewahre die Spülmaschine) aber ihr kennt den Microengel ja auch nur ein bißchen. Und wenn der Microengel etwas tun will, was dann nicht geht, weil da etwas kaputt ist, dann kann sie sehr hartnäckig werden. Sehr. Also schaffte ich für das offensichtlich kaputte Ladekabel (das man IMMER angeschlossen haben muss, weil der Akku es auch nicht mehr so gut tut) ein neues an via a.ma.zon. Schnell und nicht gar so teuer wie ursprünglich gedacht. Vorgestern traf es ein.
Heute schreibt der Laptop: NTLDR missing. Hmpf. Ich habe natürlich KEINE Start CD für das olle Ding (und was der Microengel mit dem Ding gemacht hat, weiß ich auch nicht, NIX, sagt sie, was jeder User sagen würde). Hier kullern wahre Sturzbäche an Tränen, weil ein Neustart bedeuten wird, dass das Itunes weg ist. Aber ach, das technische führt ja viel zu weit, das Microengelchen hat die Lösung schon gefunden: ich soll ihr einfach mein Laptop geben. Das ist erst ein knappes Jahr alt und funzt tadellos und ist ja auch viel besser.
Bei aller Liebe: das geht zu weit. In diesem Haushalt gehört mir nicht sehr viel aber DAS ist meins! Jetzt suchmaschine ich erst mal wie ein Weltmeister und dann krieg ich das schon wieder hin. Oder noch besser: ich frage den weltallerbesten Nachbarfreund, ob er mir fachkundig zur Seite stehen kann. Da er das Microengelchen auch gut kennt, wird er die Dringlichkeit sicher verstehen.
Erzangie - 13. Aug, 19:33
Wenn der streikt, oder nicht gefunden wird, könnt ihr als erstes mal schauen, ob noch eine CD im Laufwerk ist. Das kann u. U. schon diesen Fehler auslösen, wenn das Laptop versucht durch die CD im Laufwerk Windows zu booten.
Auch kann es sein, dass das Bios durch den Stromverlust (defektes Netzkabel) auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde und Windows jetzt die CD zum booten haben will.
Ich hatte das mal bei meinem ersten Laptop.
Zitat: Das Ansprechen eines falschen Bootsektors kann auch daher rühren, dass sich die Bootreihenfolge der bootbaren Medien im BIOS geändert hat. Dies kann zum Beispiel dann passieren, wenn man die Einstellungen des BIOS zurück auf Default stellt oder das BIOS durch einen Stromverlust auf die Standardeinstellungen zurück gestellt wurde. Zumeist ist das der Fall, wenn die CMOS-Batterie lehr ist oder man diese gerade ausgetauscht hat.
Quelle: www.ITS05.de
Hoffe es läuft bald wieder.