Wochensplitter
Die Sommerferien sind viel zu lang. Ganz besonders, wenn so wenig Sommer in den Ferien ist und ich zudem die meiste Zeit arbeite.
Im neuen Schuljahr gehen beide Engelstöchter erst einmal auf Klassenfahrt. Zeitgleich! Das ist auf der einen Seite großartig, denn ich habe ganz drei Tage kinderfrei! Ich werde wellnessen, jawoll! Auf der anderen Seite ist das Kappes. Wisst ihr, was eine einzige Klassenfaht kostet? Und dann zwei gleichzeitig erst? Da bleibt kein Geld für Mamawellness.
Doppelter Colliepower im Engelshaushalt. Der Patencollie dappt mit riesigen Pfoten erst in den Schlamm und dann auf mein Laminat. Und dann guckt er mich treuherzig von unten an und möchte ein Bällchen geworfen haben. *seufz*
Ich habe eine dicke Beule an der Schläfe. Schon seit einem knappen Jahr, aber an diesem Wochenende machte ich mir auf einmal dolle Sorgen. Wenn man sowieso schon Krebs hat, wird man zum Hypochonder, da hat man schomma schnell nen Hirntumor oder ne Knochenwucherung. Bescheuert. Vor allem was einem dann alles auf einmal durch den Kopf geht, an einem Wochenende, wo man sowieso nichts machen kann, nachdem man ein ganzes Jahr völlig entspannt mit dem Thema umgegangen ist. Und unter engmaschiger Beobachtung steht.
Der schönste Moment an diesem Wochenende war um 14:17 Uhr am Samstag am nahegelegenen Baggersee, als ich mit Katie Melua im Ohr und mit dem nassen Microengel im Arm die filigranen Blätter einer Linde über uns zählte. Da war ich dann doch für ein paar Minuten entspannt.
Dicke Bücherstapel und viele Ausdrucke liegen hier neben mir. Material für meine "Probe-Diplom-Arbeit". Die Hausarbeit für Marketing muss und darf nur 14 bis 16 Seiten umfassen, muss ansonsten aber alle Kriterien einer wissenschaftlichen Ausarbeitung erfüllen. Ich habe mir ein großartiges Thema ausgesucht: ich schreibe über Twitter. Wissenschaftlich heißt sie: Microbloggingdienste und ihr Nutzen für die Marketing-Kommunikation. Jaha, das is doch mal was.
Ich wünschte. mein Partner würde sich auch aus seinem Job zurückziehen, weil er mir beistehen will. Hochachtung, Herr Steinmeier! Plöd nur, dass ich keinen Partner hab. Schon gar keinen, der so etwas für mich tun würde.
Alle meine Sorgen sind doch killefitti. In Pakistan saufen die Menschen ab wie unerwünschte Katzenwelpen. Und "die Deutschen" fragen allen Ernstes, warum "sie" schon wieder um Geld gebeten werden. Ja warum wohl? Weil kaum einer so viel hat wie wir!
Christoph Schlingensief und Sepp Daxenberger. Rest in Peace, Fellows! Cancer sucks. Aber sowas von.
Im neuen Schuljahr gehen beide Engelstöchter erst einmal auf Klassenfahrt. Zeitgleich! Das ist auf der einen Seite großartig, denn ich habe ganz drei Tage kinderfrei! Ich werde wellnessen, jawoll! Auf der anderen Seite ist das Kappes. Wisst ihr, was eine einzige Klassenfaht kostet? Und dann zwei gleichzeitig erst? Da bleibt kein Geld für Mamawellness.
Doppelter Colliepower im Engelshaushalt. Der Patencollie dappt mit riesigen Pfoten erst in den Schlamm und dann auf mein Laminat. Und dann guckt er mich treuherzig von unten an und möchte ein Bällchen geworfen haben. *seufz*
Ich habe eine dicke Beule an der Schläfe. Schon seit einem knappen Jahr, aber an diesem Wochenende machte ich mir auf einmal dolle Sorgen. Wenn man sowieso schon Krebs hat, wird man zum Hypochonder, da hat man schomma schnell nen Hirntumor oder ne Knochenwucherung. Bescheuert. Vor allem was einem dann alles auf einmal durch den Kopf geht, an einem Wochenende, wo man sowieso nichts machen kann, nachdem man ein ganzes Jahr völlig entspannt mit dem Thema umgegangen ist. Und unter engmaschiger Beobachtung steht.
Der schönste Moment an diesem Wochenende war um 14:17 Uhr am Samstag am nahegelegenen Baggersee, als ich mit Katie Melua im Ohr und mit dem nassen Microengel im Arm die filigranen Blätter einer Linde über uns zählte. Da war ich dann doch für ein paar Minuten entspannt.
Dicke Bücherstapel und viele Ausdrucke liegen hier neben mir. Material für meine "Probe-Diplom-Arbeit". Die Hausarbeit für Marketing muss und darf nur 14 bis 16 Seiten umfassen, muss ansonsten aber alle Kriterien einer wissenschaftlichen Ausarbeitung erfüllen. Ich habe mir ein großartiges Thema ausgesucht: ich schreibe über Twitter. Wissenschaftlich heißt sie: Microbloggingdienste und ihr Nutzen für die Marketing-Kommunikation. Jaha, das is doch mal was.
Ich wünschte. mein Partner würde sich auch aus seinem Job zurückziehen, weil er mir beistehen will. Hochachtung, Herr Steinmeier! Plöd nur, dass ich keinen Partner hab. Schon gar keinen, der so etwas für mich tun würde.
Alle meine Sorgen sind doch killefitti. In Pakistan saufen die Menschen ab wie unerwünschte Katzenwelpen. Und "die Deutschen" fragen allen Ernstes, warum "sie" schon wieder um Geld gebeten werden. Ja warum wohl? Weil kaum einer so viel hat wie wir!
Christoph Schlingensief und Sepp Daxenberger. Rest in Peace, Fellows! Cancer sucks. Aber sowas von.
Erzangie - 23. Aug, 20:15
Krebs ist ein Arschloch!
Liebe Grüße, Kat