Ferienende
Sie tun mir ja schon leid, die Engelstöchter. Schließlich hatten sie mir einstimmig und überzeugend zwei Wochen erklärt, dass sich ihr "wahres" Leben nun mal in der Nacht abspielt und sie deshalb den Tag verschlafen müssten. Meine Einwände, dass das unter Umständen zu Schwierigkeiten führen könnten, wurden mit "Mama, wir haben Feeeeerien" beiseite gefegt.
Auch am Wochenende hieß es, man habe ja nun wirklich noch genug Zeit. Gut. Ich bin ja eine Verfechterin der "natürlichen Konsequenz". Wenn die Kindelein also meinen... so haben sie sich heute morgen aus den Betten gequält, festgestellt, dass Unterschriften und Batterien für die Hörgeräte fehlen (gut dass ich DAFÜR vorgesorgt hatte) und dass man die Turnsachen vielleicht doch besser in die Wäsche geschmissen hätte.
Bis man sich hier an diesen "unnatürlichen" Rythmus gewöhnt hat, dauert es wieder ein paar Tage. Schluss mit dem Müßiggang.
Wenn die Brote geschmiert, die letzten Sachen zusammmengesucht und die Türen zugeklappt sind, kann ICH mich noch einmal gemütlich einmummeln und ein halbes Stünden länger schlafen. Ich Rabenmutter.
Auch am Wochenende hieß es, man habe ja nun wirklich noch genug Zeit. Gut. Ich bin ja eine Verfechterin der "natürlichen Konsequenz". Wenn die Kindelein also meinen... so haben sie sich heute morgen aus den Betten gequält, festgestellt, dass Unterschriften und Batterien für die Hörgeräte fehlen (gut dass ich DAFÜR vorgesorgt hatte) und dass man die Turnsachen vielleicht doch besser in die Wäsche geschmissen hätte.
Bis man sich hier an diesen "unnatürlichen" Rythmus gewöhnt hat, dauert es wieder ein paar Tage. Schluss mit dem Müßiggang.
Wenn die Brote geschmiert, die letzten Sachen zusammmengesucht und die Türen zugeklappt sind, kann ICH mich noch einmal gemütlich einmummeln und ein halbes Stünden länger schlafen. Ich Rabenmutter.
Erzangie - 25. Okt, 13:45