kirschbluete (Gast) - 3. Nov, 09:18
Was sind denn Mäuseantikörper und wofür sind die gut?
Erzangie - 3. Nov, 11:43
Das Mittel heißt Rituximab und "markiert" zum einen die Lymphomzellen für die Chemo und gibt zum anderen diesen Zellen ein Signal, sich selbst zu zerstören. Es ist ein monoklonaler Antikörper, der an Mäusen gezüchtet wird und dann in der Lymphom-Therapie und auch bei bestimmten rheumatischen Beschwerden eingesetzt wird. Kostenpunkt pro Behandlung: 3.000,- €. Und ich kriege das Zeug mindestes acht mal, wenn ich Glück habe, noch zwei Jahre länger. Der Nachteil ist, dass Menschen allergisch darauf reagieren und man viele Medikamente gegen diese Reaktion anwenden muss, bei mir Cortison und Antihistamine. Die machen müde, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Erbrechen, das volle Programm halt.