Montag, 23. August 2010

Wochensplitter

Die Sommerferien sind viel zu lang. Ganz besonders, wenn so wenig Sommer in den Ferien ist und ich zudem die meiste Zeit arbeite.

Im neuen Schuljahr gehen beide Engelstöchter erst einmal auf Klassenfahrt. Zeitgleich! Das ist auf der einen Seite großartig, denn ich habe ganz drei Tage kinderfrei! Ich werde wellnessen, jawoll! Auf der anderen Seite ist das Kappes. Wisst ihr, was eine einzige Klassenfaht kostet? Und dann zwei gleichzeitig erst? Da bleibt kein Geld für Mamawellness.

Doppelter Colliepower im Engelshaushalt. Der Patencollie dappt mit riesigen Pfoten erst in den Schlamm und dann auf mein Laminat. Und dann guckt er mich treuherzig von unten an und möchte ein Bällchen geworfen haben. *seufz*

Ich habe eine dicke Beule an der Schläfe. Schon seit einem knappen Jahr, aber an diesem Wochenende machte ich mir auf einmal dolle Sorgen. Wenn man sowieso schon Krebs hat, wird man zum Hypochonder, da hat man schomma schnell nen Hirntumor oder ne Knochenwucherung. Bescheuert. Vor allem was einem dann alles auf einmal durch den Kopf geht, an einem Wochenende, wo man sowieso nichts machen kann, nachdem man ein ganzes Jahr völlig entspannt mit dem Thema umgegangen ist. Und unter engmaschiger Beobachtung steht.

Der schönste Moment an diesem Wochenende war um 14:17 Uhr am Samstag am nahegelegenen Baggersee, als ich mit Katie Melua im Ohr und mit dem nassen Microengel im Arm die filigranen Blätter einer Linde über uns zählte. Da war ich dann doch für ein paar Minuten entspannt.

Dicke Bücherstapel und viele Ausdrucke liegen hier neben mir. Material für meine "Probe-Diplom-Arbeit". Die Hausarbeit für Marketing muss und darf nur 14 bis 16 Seiten umfassen, muss ansonsten aber alle Kriterien einer wissenschaftlichen Ausarbeitung erfüllen. Ich habe mir ein großartiges Thema ausgesucht: ich schreibe über Twitter. Wissenschaftlich heißt sie: Microbloggingdienste und ihr Nutzen für die Marketing-Kommunikation. Jaha, das is doch mal was.

Ich wünschte. mein Partner würde sich auch aus seinem Job zurückziehen, weil er mir beistehen will. Hochachtung, Herr Steinmeier! Plöd nur, dass ich keinen Partner hab. Schon gar keinen, der so etwas für mich tun würde.

Alle meine Sorgen sind doch killefitti. In Pakistan saufen die Menschen ab wie unerwünschte Katzenwelpen. Und "die Deutschen" fragen allen Ernstes, warum "sie" schon wieder um Geld gebeten werden. Ja warum wohl? Weil kaum einer so viel hat wie wir!

Christoph Schlingensief und Sepp Daxenberger. Rest in Peace, Fellows! Cancer sucks. Aber sowas von.

Dienstag, 17. August 2010

Das Spiel der Könige

Microengel zockt mich ab. Gnadenlos. In meiner Jugend habe ich ein, zwei Mal Schach gespielt, es aber schnell wieder sein lassen. Spätestens das Vorausberechnen der zweiten möglichen Zug-Ebene machte mir Knoten ins Hirn.

Gegen eine Elfjährige, die mich schon seit Wochen belagerte, endlich mit ihr mal das Spiel "mit den schwarz-weißen Feldern" zu spielen, stellte ich mir nicht soo schwierig vor. Also erklärte mir das Microengelchen fachkundig die Regeln (" nein, Mama, das Pferdchen darf nur zweivoreinsseit! Nein, Mama, die Bauern dürfen nicht rückwärts gehen, das können die nicht!") Und los ging´s. Nach der ersten Partie meinte sie gönnerhaft, ich müsse ja auch erst noch die Regeln lernen und meinen König besser schützen. In der zweiten Partie metzelte sie meine Figuren bevor ich überhaupt in Stellung war, die dritte gewann ich, weil sie von ihrem Pfannkuchen abgelenkt war, und in der vierten trickste sie mich dann aus, das mir Hören und Sehen verging.

Ich bin erschöpft. Mental und so. Ich downloade mir jetzt einen Schachtrainer und schütze bis dahin eine Sehnenscheiden-Entzündung vor. Sonst kriegt die Kleine noch Oberwasser...

Samstag, 14. August 2010

Endspurt

WENN ich in meinem Studium scheitern sollte, dann an Statistik, sagte ich vor sieben Semester jedem, der es wissen wollte oder auch nicht. Tscha, das wird dann wohl nix mehr. Heute im Onlineservice endlich erfahren: Statistik habe ich mit 3,0 bestanden!!!!

Damit sieht die Bilanz wie folgt aus:

Grundstudium:
  • allg. BWL done
  • Personalmanagement done
  • Einkauf & Logistik done
  • Bilanzierung done
  • Internes Rechnungswesen done
  • Wirtschaftsrecht done
  • Betriebliche Steuern done
  • Wirtschaftsinformatik done
  • Grundlagen VWL done
  • Nationale & Internationale Ökonomie done
  • Wirtschaftsmathematik done
  • Wirtschaftsstatistik done
Hauptstudium:
  • Investition & Finanzierung done
  • Produktionsmanagement done
  • Vertrieb & Marketing done
  • Kommunale Wirtschaftsförderung done
  • Marketing 2 Schreibe ich im Januar.
Und dann bin ich tatsächlich durch.

Freitag, 13. August 2010

So geht das aber nicht

Hier fehlt ein Beitrag. Also, da verfasse ich mit aller Inbrunst ein eloquentes Meisterwerk und dann kann ich mich noch nicht einmal öffentlich daran erfreuen? Das geht so aber nicht. Hmpf. Heute hakt´s irgendwie. Unter Paraskavedekatriaphobie leide ich ja zum Glück nicht. Aber ....man weiß es ja nich.

Selbst ist die Frau - manchmal

Wenn etwas kaputt geht hier im Engelshaushalt, dann ist das sehr nervig. Man muss es entweder reparieren oder neu heran schaffen, jedesmal dauert es wieder, bis man tun kann, was man eigentlich tun wollte, mit dem Ding, was dann ja kaputt ist.

Diesmal trifft´s das Laptop vom Microengel. Gut, werdet ihr sagen, is nich soo wichtig (wie z.B. der Staubsauger oder gottbewahre die Spülmaschine) aber ihr kennt den Microengel ja auch nur ein bißchen. Und wenn der Microengel etwas tun will, was dann nicht geht, weil da etwas kaputt ist, dann kann sie sehr hartnäckig werden. Sehr. Also schaffte ich für das offensichtlich kaputte Ladekabel (das man IMMER angeschlossen haben muss, weil der Akku es auch nicht mehr so gut tut) ein neues an via a.ma.zon. Schnell und nicht gar so teuer wie ursprünglich gedacht. Vorgestern traf es ein.

Heute schreibt der Laptop: NTLDR missing. Hmpf. Ich habe natürlich KEINE Start CD für das olle Ding (und was der Microengel mit dem Ding gemacht hat, weiß ich auch nicht, NIX, sagt sie, was jeder User sagen würde). Hier kullern wahre Sturzbäche an Tränen, weil ein Neustart bedeuten wird, dass das Itunes weg ist. Aber ach, das technische führt ja viel zu weit, das Microengelchen hat die Lösung schon gefunden: ich soll ihr einfach mein Laptop geben. Das ist erst ein knappes Jahr alt und funzt tadellos und ist ja auch viel besser.

Bei aller Liebe: das geht zu weit. In diesem Haushalt gehört mir nicht sehr viel aber DAS ist meins! Jetzt suchmaschine ich erst mal wie ein Weltmeister und dann krieg ich das schon wieder hin. Oder noch besser: ich frage den weltallerbesten Nachbarfreund, ob er mir fachkundig zur Seite stehen kann. Da er das Microengelchen auch gut kennt, wird er die Dringlichkeit sicher verstehen.

Dienstag, 10. August 2010

Verwarngelder

Aus dem Urlaub kommen und eine Knolle wegen Rasens vorzufinden, das ist nicht schön. Das ist sogar ganz besonders unschön, wenn man ansonsten immer für ein wandelndes Verkehrshindernis gehalten wird, weil man sich IMMER an die Geschwindigkeitbegrenzungen hält. Ich habe das Auto jetzt seit vier Monaten und habe bereits die zweite Ordnungswidrigkeit, aber das kann ja mal passieren.

Ich weiß auch nicht, ob das nicht doch an dem Autotyp liegt. Ich meine, ich bin VW gewohnt und fahre jetzt Opel...gut, keinen Manta. Aber ist der Vectra nicht das Nachfolgemodel? Ich geh mir jetzt jedenfalls einen Fuchsschwanz und diese Seitenaufkleber bestellen. Falls ich nach der Überweisung der Knolle noch Geld auf dem Konto habe.

Sonntag, 8. August 2010

Dumm gelaufen

Nächste Woche soll das Wetter ja wieder herrlich werden, Sonne, Wärme... was sollte mir DAS bezüglich meiner Urlaubsplanung sagen, hm? Wenn ich dann wieder 8to5 im Büro sitze?

Samstag, 7. August 2010

Wie war der Urlaub?

Schön wars.

Gut, es regnete sehr viel, so dass an schwimmen im Maar nicht zu denken war. Auch plöd, dass wir keinen aktuellen Cache machen konnten, weil das Internet nicht funktionierte. Den alternativ besuchte Freizeitpark, den wir empfohlen bekamen, hätte ich mir hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnis auch gern erst einmal im Netz angeguckt, dann hätte ich gewußt, dass Hüpfburgen und Riesenrutschen für zwei sechzehnjährige Mädchen nicht sooo spannend sind.
Wir hatten zwar keine Sonne, aber Myriaden Fliegen, die ich alle mit der Klatsche totschlagen konnte. Jedesmal zitterte der Engelscollie vor Angst (als ob ich sie jemals hauen würde) und Frühstücksbrötchen muste ich mit dem Auto im 8 km entfernten Ort holen.

Aber: wir hatten UNS. Und das war so erholsam, so harmonisch, so urlaubig, wie man sich nur wünschen kann. Eine Freundin des Pubertätsengels begleitete uns, und sie sagte, als wir sie wieder zuhause absetzten, dass sie sich eine Familie wie die unsere wünschen würde und dass sie den Urlaub mit uns sehr genossen hat. Das aus dem Mund einer Sechzehnjährigen, die wir an den ADW mitgenommen hatten, wo es NICHTS gab, was die handelsüblichen Sechzehnjährigen eigentlich lieben, noch nicht mal Facebook oder ICQ.

Es war sehr schön. Wir werden wieder hin fahren, denn ein Eifelurlaub ist für mich bezahlbar. Aber das allerbeste ist: ich habe meine Mitte wiedergefunden.

Wieder zuhause

Das schönste am Wegfahren ist das Nachhausekommen.

Ich lieeebe mein Zuhause. Hier habe ich nämlich Internet. Im Urlaub am ADW hätte ich ja auch fast Internet gehabt. Aber nur fast, denn der extra gekaufte Stick funzte nicht richtig. An alles hatten wir gedacht, sogar an Ladekabel für alles mögliche (eine eigene Tasche war davon voll!), nur nicht an eine PIN. Der weltallerbeste Nachbarfreund suchte in meinem gut sortierten Büroschrank und konnte sie mir dann per Handy durchgeben. Trotzdem, nix ging. Also, der Stick funktionierte schon, nur die Flatrate war nicht aufgebucht, und weil ich nicht ins Internet konnte, konnte ich auch nix einrichten. Wieder zuhause las ich dann in den winzich-kleinen Bemerkungen, dass man mir eine SMS schicken würde, die ich bestätigen müsste und nur 72 Stunden später wäre die Flat aktiv. Hmpf. Wie lese ich eine SMS bei einem Internetstick? Genau.

Ich wollte ja auch nur in Netz, um zu geocachen und um meine Prüfungsergebnisse nachzusehen, ehrlich! Nicht dass einer denkt, ich könnte nicht mal eine Woche ohne www... neh, sooo schlimm isses noch nich.

Donnerstag, 29. Juli 2010

Dunkle Wolken

Ein bißchen Sonne würde meiner Stimmung wirklich gut tun. So isses schon ziemlich schwierig, Freizeit zu genießen, vor allem, wenn so viele Gedanken immer noch (!!!) um den Job kreisen.

Is doch kappes.

Morgen geht´s dann ab ins Ferienhaus. Sehr schöne Gegend dort.. aber da es nur ca. 150 km von hier ist, wird es da mit der Sonne auch nicht besser als hier.

*seufz*

Ich habe ein ständiges ungutes Gefühl im Bauch. Warum nur? Ich krieg es nicht zu fassen...es gibt ja keinen akuten Grund.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6214 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren