Endorphine ohne Ende.
Meine finale Klausur, Schwerpunkt Marketing, habe ich mit
1,7
bestanden.
Ein UNGLAUBLICHES Gefühl. Ich bin fertig mit meinem BWL-Studium!! TROTZ allem.
Erzangie - 29. Jan, 18:53
In loser Folge werde ich über meinen neuerlichen Kampf mit den Behörden berichten. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass das lustig werden könnte - damals meinte der geliebte Sisterengel, ich sollte ein Buch darüber schreiben. Wer will das denn lesen, sagte ich damals, das ist ja nicht erfunden, das glaubt mir doch keiner! Diesmal werde ich bloggen.
Vorgestern verschickte ich nämlich einen Antrag auf "Weiterbewilligung des ALG II" Ich hatte aufstockende Hilfe bis Ende 2009 bezogen. Heute schon (!!) bekam ich eine email (!!) in der mein Sachbearbeiter mich darauf hinwies, dass ein Neuantrag notwendig sei, für den ich zuerst bis zum 9.02. vorsprechen müsste, um die Formulare zu bekommen (die ich mir einfach zu downloaden gedenke) dann müssten Bescheinigungen besorgt werden (die ich einfach schon einmal auf Verdacht alle angefordert habe) um dann einen erneuten Vorsprache-Termin zu vereinbaren, um die Formulare wieder abzugeben.
Ich werde ihn überraschen, diesen Sachbearbeiter. Wenn die Chemo aufhört, in meiner Blutbahn herum zu schwappen (also übermorgen *hmpf*) stehe ich morgens um 5 vor 8 mit allem vor seiner Tür. Mal schaun, was SEIN Vorsprechterminvereinbarungsgedöns dazu sagt.
Erzangie - 26. Jan, 19:03
Guck ich nich, das Dschungelcamp, weil für mich der Fremdschämfaktor bei solchen Sendungen viel zu groß ist (und ich es eh nicht auf die Reihe bekomme, eine Serie von A bis Z zu gucken) Und trotzdem kann ich der Ganzkörperberieselung nicht entgehen: wo ich hin gucke, lese oder höre ich Breaking News von blonden Dummbratzen.
Das ist beruhigend. Weil es offesichtlich in diesem Land zurzeit keine größeren Katastrophen gibt, über die man sich ernsthafte Sorgen machen müsste.
Erzangie - 26. Jan, 13:21
Ein nachgeholtes Weihnachtsessen, zu dem ich ursprünglich ja gar nicht eingeladen war, bot Gelegenheit zu einem urgemütlichen Ganzfamilientreffen. Nächstes Weihnachten will ich wieder so viel Schnee, dass man Puteressen in den Januar verschieben muss!
Wenn der Engelsnachwuchs am Samstag wegen Tagderoffenentür Schule hat, kommen wir hier ganz aus dem Takt, miese Nachwuchslaune inklusive. Da ist die Aussicht auf einen freien Freitag auch nur ein schwacher Trost. Um es mit den Microengelworten auszudrücken: "Der Samstag ist mein Lieblings-Freitag!"
Beim Familientreffen alte Filme schaun, ist nur halb so peinlich, wie man glaubt. Jedenfalls den Erwachsenen, die entzückt den Nachwuchs wahlweise nakich oder singend unter dem Weihnachtsbaum anno 99 sahen. Gut, dass der Pubertätsengel nicht dabei war.
Der Engelscollie wird alt. Morgens schlufft sie müde hinter mir her oder lässt sich ziehen. Wenn sie aufhört, den Zügen hinterher zu bellen (und die Züge zu jagen, wenn sie nicht an der Leine ist) mache ich mir ernsthafte Sorgen - aber noch klappt das, sehr zum Schreck der ollen Pudelomma.
Siebzehn ist auch nicht soo ein tolles Alter. Der Pubertätsengel stöhnt vor Stress, weil sie Theater spielt, Rettungsengel ist, sich auf Klausuren vorbereiten muss (aber das nur am Rande) und immer zu Parties eingeladen wird. Um diese zu finanzieren, müsste sie eigentlich jobben, aber dafür ist dann doch keine Zeit. Ich kann so lange darüber schmunzeln, bis sie heulend vor mir sitzt, weil ihr doch alles zu viel wird - aber was mache ich da, wo sie doch selbst ihren Weg finden muss?
Geld ist auch nicht alles. Denk ich mir, wenn ich meinen Krankengeld-Bescheid so angucke. Aber: das habe ich alles schon mal überstanden, da schaffen wir das diesmal auch.
Erzangie - 24. Jan, 11:15
Zu Weihnachten habe ich vom geliebten Sisterengel eine neue Beschäftigung geschenkt bekommen (neben einem gefilztem Spiegelei das schönste Geschenk überhaupt): ich male nach Zahlen.
Eigentlich war ich ja mal selbst kreativ und wollte niemals neverever schnöde nach vorgegeben Zahlen irgendetwas ausmalen, aber zum einen habe ich mit Spitzwegs "Ewigen Hochzeiter" ein wirklich schönes Motiv und zum anderen ist ein Meisterklasse-Bild mit schrillionen kleinen Feldern das einzige, was ich außer Fernsehen in einer Chemowoche tun kann, um mich von körperlichen Niggeligkeiten abzulenken.
Aber wie immer im Erzengelshaushalt: was auch immer ICH habe, und sei es eine neue Bratpfanne, der Microengel will es auch. Da dieser sich in den letzten Wochen nach meinem Geschmack ein bißchen zu viel mit elektronischem Gedöns wie PC, PS2 und DS beschäftigte, ließ ich mich breitschlagen und beschaffte ihr mit einem meiner Gutscheine auch ein geschmackvolles Bild, den "Forellenbach im Frühling". Schön bunt. Ich gab ihr ein paar Insidertipps bezüglich Licht, Unterlage und Pinselbehandlung und legte ihr Papiertücher, Wasser und ein Messer bereit. Stoisch ließ sie alle Erklärungen an sich abperlen, nur als ich ihr die Verwendung des Messers zum Öffnen der festsitzenden Farbtöpfchendeckel zeigen wollte, griff sie beherzt ins Geschehen ein: "Mama, SO macht man das" drückte zwei bestimmte Punkte zusammen und Knack! war das Töpfchen ohne Spritzer und abgebrochene Fingernägel auf.
Ich hasse das. Nicht nur, dass sie machen will, was ich mache, Nein, sie kann es auch noch besser.
Erzangie - 21. Jan, 10:04
Ganz sicher bestanden, wahrscheinlich mit einer guten Note (obwohl es darauf gar nicht ankommt). Ich kann mein Diplom schon sehen!
Und ich bin echt stolz auf mich.
Erzangie - 15. Jan, 23:15
Ach ich bin ja so aufgeregt! In einer halben Stunde fahre ich los, zu meiner
allerallerletzten Klausur, Schwerpunkt Marketing
in meinem gesamten Studium. Das ist schon ein Schlusspunkt, auch wenn ich noch meine Diplomarbeit schreiben muss. Nie wieder im Audimax sitzen, keine Vanillemilch mehr in der Vorlesung, keine 5-Cent-Becherrückgabe (was kam ich mir dekadent vor, wenn ich den Becher einfach in den Müll warf, statt drei Etagen tiefer in den Keller zum Automat zu laufen) nicht mehr 296 Powerpoint-Folien auswendig lernen - für ein einziges Fach, sondern nach acht Semestern ein BWL-STUDIUM durchgezogen haben.
Hach.
Erzangie - 15. Jan, 09:35
Edit: eins muss ich dann doch noch sagen: MHHHHHHHHHHNOMNOMYUMMI
Erzangie - 13. Jan, 18:57
Erzangie - 13. Jan, 18:31
Wenn man, so wie ich, eine Weile keiner Erwerbsarbeit nachgeht, verliert man ganz schnell die Struktur. Gut, ich habe die weltbeste Ausrede ever, ich bin sehr sehr krank *hrrrm* aber es ist trotzdem traurig, wie schnell man in schädlichste Rituale verfällt, wenn man kaum etwas MUSS.
Wenn der Engelsnachwuchs in die Ganztagsschule verschwunden ist, kann ich mich gepflegt noch zwei ein Stündchen hinlegen, so dass der Postbote, der Milchmann oder wer auch sonst noch gegen zehn, elf Uhr am hellerlichten Tag klingeln könnte, mich leicht bekleidet antrifft. Zu einem Milchkaffee mit Toast passt hervorragend eine Runde um den Blog im Internet und parallel Bildungsfernsehen bei RTL. Dieses Fernsehprogramm ist wie Kartoffelchips mit Geschmacksverstärkern: wenn man einmal angefangen hat, fällt es schwer, wieder damit aufzuhören - und man wird ganz sicher dick davon. Es kann also vorkommen, dass ich gegen 15:00 Uhr, wenn der Engelscollie dringend noch einmal raus muss, immer noch leichtbekleidet und mit Nutella-verschmiertem Mund auf der Couch rumhocke. Außerdem ist mir dann leicht fleu in den Geleken und im Gehirn: beides völlig bewegungslos vor der Glotze, so dass sich Muskelkater beim Aufstehen entwickelt.
Das geht so nicht mehr weiter. Deshalb arbeite ich diese Woche schon jeden Morgen brav einen dezidierten Stundenplan ab, und siehe da: ich fühle mich frisch, kräftig und motiviert. Und meine Wohnung sieht wieder viel sauberer aus.
Schade ist es aber schon, dass ich Lieschen Müller jetzt nicht mehr dabei zusehe, wie sie ihre schwangere 14jährige Tochter vertrimmt oder die Arge bescheisst. Oder gar nach Spanien auswandert und dort auf deutschsprachigen Jobs besteht. Ich fühlte mich da immer gern ein bißchen überlegen. Dabei habe ich noch nicht einmal einen deutschsprachigen Job in Deutschland.
Erzangie - 12. Jan, 13:38
Hach, war DAS schön! Mit dem Microengel war ich in "Rapunzel" und es hat sich gelohnt. Ein zauberhafter, lustiger Film, was mich ernsthaft überaschte. Nach "Küss den Frosch" vom letzten Jahr, den der Ex-Erzengellover nach den ersten fünf Minuten schon verließ (das hätte mir ja auch Warnung sein können) waren meine Erwartungen an einen 3D-Disney nicht sehr hoch.
Aber: ich fand ihn großartig! Ein bißchen Gesinge, lustige Charaktere und eine stimmige Geschichte. Empfehlenswert.
Nur an der Kasse, da dachte ich, ich sei die mit dem Hörschaden und nicht der Microengel. 3D-Zuschlag und Brillen, die wir kaufen MUSSTEN trieben den Preis in unverschämte Höhen. Auf Popcorn und Cola haben wir dann verzichtet, dafür lockte nach dem Film noch das goldene M.
Toller Tag!
Erzangie - 7. Jan, 20:14