Donnerstag, 6. Januar 2011

Ordnung ist das halbe Leben

Sehr viele Menschen haben sich ja gute Vorsätze fürs Neue Jahr vorgenommen und heute, am DreiKönigenTag, bestimmt schon wieder gebrochen.

Ich bin jetzt über vierzig, ich mache das nicht mehr mit den Vorsätzen, weil ich meine Schweinehunde ganz genau kenne und weiß, dass nichts so hartnäckig fest sitzt, wie schlechte liebgewonnene Gewohnheiten (man kann sie ändern, aber man MUSS ja nicht).

Aber HIER habe ich einen Blog-Tipp für alle, die sich mehr Ordnung für 2011 vorgenommen haben. SEHR interessant. Wirklich. Wenn ich einen guten Vorsatz bezüglich der Ordnung im Erzengelshaushalt hätte, hab ich ja nicht, aber wenn, dann würde ich hier regelmäßig lesen und mich an die Tipps halten. Schade, dass der Pubertätsengel keine Blogs liest.

Montag, 3. Januar 2011

Jammercontent /Part 2-7

Hatte ich es schon erwähnt?

Mirs schlecht.

*örx*

Son verdammicher Chemoscheiß.

Nun gut. Nur noch zwei mal. Ich schaff das schon. Aber mir is schon sehr schlecht. Hätte heute beinahe die zwei Hotdogs aus dem schwedischen Restaurant mit Möbelnebenverkauf wieder ausgegöbelt. Und die viertel Daimtorte, die zwei Apfelsinen, die drei Blätterkrokant und die nicht näher definierte Menge an Schokofiguren. Wäre ja schade drum gewesen.

Freitag, 31. Dezember 2010

Best of 2010

War ja nicht alles doof in zwanzichzehn.

Das Highlight überhaupt: Endlich habe ich wieder ein eigenes Auto, zweieinhalb Jahre Fußgängerin waren dann doch genug.

Südafrika meets Rheinland: während die halbe Welt zum Ballspielen nach Johannesburg jettet, haben wir für vier Wochen einen Austauschengel in der Familie. Eine großartige Erfahrung für uns alle, horizonterweiternd.

In unserem wunderbaren Sommerurlaub lernte ich meine zukünftige Adoptivtochter näher kennen und auch, dass der Regen in der Eifel mehr Spaß macht als im Rheinland.

Entschleunigung war in diesem Jahr nicht nur eine hohle Marketingphrase für mich. Wenn auch nicht ganz freiwillig ist es doch diese Seite meiner Medaillie, die ich zu schätzen gelernt habe.

Und das Beste zum Schluss: feste Familien- und Freundebande haben mich dieses Jahr aushalten lassen. Meine geliebten Nachwuchsengel, meine allerliebste Freundin, Sisterengel, die Nachbarfreunde, die beste Kollegin, und noch viele mehr... alle haben meine Dramen mit erlebt, mir zugehört, mich getröstet, Leute für mich doof gefunden, mit mir geweint und mir das Gefühl zurück gegeben, dass alles, alles gut wird.

Kurzrückblick 10

2010 war vor allem eins: anstrengend.

Silvester hänge sitze ich hier, ohne Partner, ohne Job, ohne Kohle, ohne Power dank Chemo. Das sah Anfang des Jahres deutlich besser aus.

Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch das allerpositivste in der größten Kacke sehen könnte: 2011 KANN ja nur besser werden. Ich werde wieder gesund sein, meine Diplomarbeit schreiben, einen grandiosen Job finden und mich in einen wunderbaren Mann verlieben.

Und wenn nicht, dann wird aber ganz bestimmt 2012 mein Jahr.

Mittwoch, 29. Dezember 2010

vier von sechs

Done.

Bin hundemüde, schlapp, schlapp, schlapp, aber sonst is alles ok. Nur noch zwei mal, goddverdammich...

Freitag, 24. Dezember 2010

Daneben gegriffen

Das mit dem Schenken ist so eine Sache. Wenn sich der Beschenkte freut, freue ich mir auch einen Bagger, dass ich das Richtige getroffen habe. Ich gebe mir nämlich immer sehr viel Mühe, genau das Passende zu finden. Weniger wichtiger ist mir, was ICH dann geschenkt bekomme, obwohl ich mir einen WOLF freue, wenn mir jemand auch nur ein Gummibärchen schenkt.

Wenn der Beschenkte aber so komisch verkniffen aus dem Mundwinkel Danke sagt, oder sich suchend umschaut, ob da noch was kommt, krieg ich ein komisches Gefühl im Bauch. Und den Gedanken nicht aus dem Kopf, jemanden enttäuscht zu haben, insbesondere, wenn derjenige uns allen dreien wunderschöne, ganz persönliche Geschenke übergeben hat.

Den ganzen Abend grübel ich schon, wie ich das wieder gut mache. Andererseits hatte ich mir auch viel Mühe gegeben, aber der Beschenkte hatte wohl etwas anderes erwartet. Gut machen kann ich gar nicht, weil es für ein Weihnachtsgeschenk genau EINE Gelegenheit gibt, nämlich an Weihnachten.

Donnerstag, 23. Dezember 2010

White Christmas

O-Ton "heute-Wetternachrichten": morgen extrem problematisches Wetter. Mit Schneeverwehungen ist den ganzen Tag über zu rechnen.

Hallo? Morgen? Da is den ganzen Tag Weihnachten! Und dann ist Schnee an Weihnachten, für den wir seit Jahrzenten Bing Crosby gebetsmühlenartig bemühen, p r o b l e m a t i s c h?

Die spinnen doch, die Deutschen.

Edit 24.12. Ich nehm alles zurück. Es IST problematisch. Zum Glück ist direkt nebenan ein Supermarkt, sonst müssten wir in dieser Schneewehe verhungern. Wenn das alles taut, schwemmt uns die Springflut den Berg runter. Neh, ich sach euch, Winter ist nich meins. Auch nicht an Weihnachten.

zum ersten Mal

In diesem Jahr hatte ich ja schon einmal ein erstes Mal, nämlich das erste Mal Sushi. Heute hatte ich noch ein zweites erstes Mal:

professionelles Augenbrauenzupfen.

Hach, ich bin heute soooo schön! Dass mir das Zupfen die Tränen in die Augenwinkeln trieb, sieht jetzt ja keiner mehr. Muss ich jetzt nicht soo oft haben, aber für das rundumhübschgepflegt-Gefühl war es den Schmerz heute wert. Und ich habe es KOSTENLOS bekommen, als kleines Zusatzweihnachtsgeschenk meiner Lieblingsfrisörin!

Sehr schön. Ich.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

mächtig stolz

Meine Hausarbeit habe ich gestern zur Hochschule gebracht und heute bereits Antwort vom Prof erhalten: ich bin für die letzte Prüfung zugelassen!

Ich freue mich wie bolle und bin sooo stolz auf mich selbst, denn:

ich kriege mein Diplom! Yippieyeah...

Jetzt "nur" noch die Klausur am 15. Januar und dann ein Thema für die Diplomarbeit finden. Unglaublich, ich bin so kurz vor dem Ziel!

Montag, 20. Dezember 2010

Blogwichteln 2010

"Unser" Paket traf hier schon vor fast zwei Wochen ein. Soooo lange warten ist ja wirklich sehr hart...und da es so gut passte, öffnete der Microengel sein Paket bereits gestern am 4. Advent.

IMG_0296

Alles war einzeln eingepackt, gefühlte drölfzich Päckchen entnahm der Microengel dem Paket.

IMG_0299

Es war wirklich ein großes Paket - mit so vielen liebvollen Kleinigkeiten! Sogar der Engelscollie wurde mit Kaustangen bedacht.

IMG_0300

Ganz besonders, liebe Alex, gefällt uns "dein" Buch. Genau das richtige! Vielen, vielen Dank sagt der Microengel und ich natürlich auch!

Vielen Dank auch an Tanja, die sich an dieses Mammutprojekt wagte und versuchte, alle Bloggerinnen unter einen Hut zu bekommen. DANKE!

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6213 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren