Freitag, 17. Dezember 2010

Petra

Das Gute an dieser wochenlangen weißen Pracht da draußen ist ja, dass unsere Kinder ihren Kindern dereinst sagen können: Ja früher, früher da gab´s ja noch richtigen Winter.

Ist der eine Wunsch erfüllt, kriegt er augenblicklich Junge...

Der Pubertätsengel ist sehr glücklich über den Adventskalender. Nach mehreren Versuchen mit Selbst-Bestückten, Playmobil (ist sie ja wirklich auch zu groß für) und die wunderschönen mit "Nur-Bildchen" habe ich ihr in diesem Jahr einen Drogerie-Kalender geschenkt.

Genau das richtige für sie! Jeden Tag zeigt sie mir hocherfreut Tübchen und Cremchen und Schminkchen. Heute jedoch kam sie mit einer Flunsch. Sie bräuchte dringend eine neue Kosmetiktasche für unterwegs. Dann zeigte sie mir deren Inhalt: 3 verschiedene Wimperntusche, vier Lidschatten, Antiage- und Pickelcreme, Kamm zum toupieren, Lidstrichtstift etcundnochvielmehr. Meinen Vorschlag, doch von allem nur EINS einzupacken, und zwar das kleinste und transportabelste, wiegelte sie gleich ab und erklärte mir zu jedem einzelnen Teil, warum und in welcher Reihenfolge sie das alles mehrmals am Tag benötigte. AUCH drei verschiedene Wimperntusche, nämlich die eine zum Verlängern, die andere für das Volumen und die dritte gegen das Verkleben.

Nachdenklich schaute ich auf meine geräumige Pompadura mit den vielen kleinen Behältnissen für Handcreme, Lippenpflegestift, Pflegetücher, Desinfektionsgel, Nagelfeile, Haargummis, Deo, Zahnbürstenset-ToGo, Kajal, Billenputztücher und noch ein paar Kleinigkeiten und wußte jetzt, was ich DRINGEND noch als Geschenk besorgen musste.

Von mir hat sie das nicht. Ich benutze NIE Wimperntusche!

Montag, 13. Dezember 2010

Gute Nachrichten

ALLE krankhaften Lymphknoten sind weg, im kleinen Becken sind nur noch Trümmer vorhanden und das verlorene Gewicht setzt sich zum einen aus der "Diät" wegen des Reflux zusammen und zum anderen aus ca. 2kg Tumormasse, die abgebaut wurde.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ob es mir jetzt besser ginge als vor der Therapie, fragte der Doc, weil er wissen wollte, wie sehr die Krankheit VORHER meine Lebensqualität und meine Kraft eingeschränkt hatte.

Leider nein. Das ist aber nicht einer Krankheit geschuldet, sondern meiner Psyche. Ich habe mich doch sehr über meine Arbeit definiert, und in weniger als drei Wochen kein Einkommen mehr zu haben, verursacht Existenzangst, die vieles Gute überlagert.

Ich habe alle Termine bis zum Ende meiner Therapie bekommen: Die Abschlussuntersuchungen und die Randomisierung liegen um den 26. April - also genau drei Jahre nach Diagnosestellung. Doch wovon sollen wir nächstes Jahr nur leben? Was wenn ich keinen Job bekomme? Was wenn potentielle Arbeitgeber abwinken, wenn sie von meiner Krebserkrankung oder von der Insolvenz erfahren? Was wenn ich mich mit meinen Jobvorstellungen verrenne?

Doch das eigentlich wichtige heute ist ja, dass ich bald wieder ganz gesund sein werde. Zumindest für eine gewisse Zeit, denn dass das Lymphom unheilbar ist, hat mir der Doc heute auch noch einmal gesagt.

Alles wird gut. Muss ich mir immer wieder sagen.

Sonntag, 12. Dezember 2010

...

Seit bestimmt zwei Jahren möchte ich mir einen neuen Gefrierschrank kaufen. Dummerweise kommt mir immer etwas dazwischen, so dass meine monetären Ressourcen einen Neukauf bis jetzt einfach nicht hergeben.

Mein derzeitiger Schrank ist unglaublich laut. Ich kann nachts nicht schlafen, wenn die Küchentür noch auf ist, weil das Ding so schrecklich brummt. Die obere Klappe fällt einem beim Öffnen der Tür auf die Füße, und die Schubladen lassen sich nicht ohne rohe Gewalt herausziehen. Das liegt wohl an dem Eis, also lag es nahe, den Schrank vielleicht mal abzutauen, wenn ich schon keinen neuen bekomme.

Stand schon e w i g auf meiner sagenumwobenen ToDo-Liste, und gestern habe ich es dann tatsächlich in Angriff genommen. Heute morgen dann ZWEI wesentliche Erkenntnisse:

Im Innern eines Gefrierschranks befinden sich unter Umständen Eisablagerungen vom Umfange eines mittleren Nordpol-Gletschers, und wenn die unkontrolliert abschmelzen, können die Wassermassen schon einmal die Küche überfluten. Ich weiß also jetzt, was bei globaler Erwärmung mit Polkappen blabla auf uns zukommt. Viiiiiel Arbeit.

Noch gefrorene Lebensmittelvorräte KANN man nachts auf die Terasse stellen, weil es hier im Rheinland zu meinem größten persönlichen Bedauern derzeit ja sehr winterlich ist. Plöd nur, wenn in genau DER Nacht das Tauwetter einsetzt. Heute gibt es also einen knappen Liter Vanille-EisSoße mit Rahmspinat, Scampi und Minisalamipizza zum Frühstück.

Erstaunlicherweise ist der Gefrierschrank jetzt auch ein bißchen leiser. Vielleicht verbraucht er auch nicht mehr sooo viel Strom.

Freitag, 10. Dezember 2010

Womit man sich die Zeit vertreibt

Morgens um neun. Ich bin ja sehr krank (öhm...) und muss mich deshalb oft entspannen. Lieg ich also ganz entspannt in einem duftendem Schaumbad und sinniere so vor mich hin, als ich ein tiefes "Uaaaaaaaaaaaaaah" höre. Und dann noch einmal, eine Nuance höher.

Durch die Lüftungsschächte sind unsere Badezimmer (Mehrzahl, ich hab ja zwei) recht hellhörig, und man kriegt schon mal mit, dass in den anderen Wohnungen auch Menschen wohnen. Aber morgens um neun, da sind doch alle arbeiten? Und was veranlasst einen Menschen zu einer solchen Lautäußerung? Denke ich so vor mich hin, und in rascher Folge erscheinen Bilder vor meinem inneren Auge.

Kopfkino.

Noch einmal "uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah". Ich muss raus aus der Wanne. Mein inneres Kino ist zu Bildern vorgedrungen, die ich mir von meinen Nachbarn morgens um neun nicht vorstellen will. Das Schlimme ist ja, schießt mir durch den Kopf, dass meine Nachbarn sicher genauso Badezimmergeräusche von MIR hören können. Nein, jetzt ist Schluss. Ich will lieber nicht wissen, warum die Weißrussen von über mir immer so grinsen, wenn sie mich sehen.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Konzentriert und zielgerichtet arbeiten

Soll ich jetzt noch ein bißchen mehr twittern oder facebooken? Oder endlich meine Marketing-Hausarbeit fertig schreiben? Eine Schnee-Excel-Liste muss auch noch erstellt werden, und der Collie muss raus. Aber es schneit ja.. Wie die Küche wieder aussieht! Da muss unbedingt mal durchgefeudelt werden.

Die nächste Steuererklärung muss ich ja erst wieder ab Januar machen. Ich muss auch noch ein paar Geschenke fertig klöppeln. Aber die Hausarbeit...die ist schon dringend. Lernen muss ich auch noch, in fünf Wochen ist die Klausur. Hab ich eigentlich schon alle Unterlagen für die Krankenkasse sortiert?

Diese weiße Seite in Word, die ist aber auch echt nervig. Was weiß ich, welchen Nutzen Twitter für die Marketingkommunikation hat? Außerdem habe ich schon viel zu lange nicht mehr gebügelt, wir haben ja bald keine Unterwäsche mehr zum Anziehen! Eigentlich habe ich ja gar keine Zeit heute für die Hausarbeit. Sind ja noch mindestens zehn Tage Zeit.

Ich glaube, ich lege mich erst einmal hin. Ich bin schon völlig erschöpft von dem Stress. Und ich darf mich ja auch nicht überanstrengen! Ein bßchen übel ist mir auch wieder...

Sonntag, 5. Dezember 2010

Kreativ-Tag

Mit dem Engelsnachwuchs den ganzen zweiten Advent in die Weihnachtsmann-Werkstatt. In diesem Jahr wird nicht viel gekauft, aber viel selbst gemacht.

Darf ich ja nich verlinken...vielleicht bekommt ja einer von euch etwas davon?

Edit: Eine Stahlseil-als-Geduldsfaden-Herausforderung. Wenn es nicht so klappt, wie geplant und das Kunstwerk ein wenig...ausufert, wird der Pubertätsengel unleidlich. Und da der Microengel nicht soo gut hört. fühlt der sich persönlich angegriffen und moppert herum, obwohl sie gar nicht gemeint ist. Geräuschpegel in der Weihnachtsmann-Werkstatt NICHT weihnachtlich. Und trotzdem: wir waren sehr krea-und produk-tiv.

Das letzte Mal

Nie wieder Vorlesungen.

Hm.

Mal sehen.

Die gestrige allerletzte Vorlesung meines Studiums war wieder so eine, weshalb ich das Ganze eigentlich damals angefangen hatte. Thema Customer Relationship Management, interessant für mich und ein ganzer Tag, an dem ich mich nur mit meinem eigenen Interesse beschäftigen durfte. Mitglied einer Hochschule zu sein, hat was.

Jetzt nur noch eine Prüfung, die Diplomarbeit, Kolloquium und

Schluss.

Freitag, 3. Dezember 2010

Runde 3

Wenn die nächsten drei Chemorunden genauso werden, wie die letzte, dann kann ich sehr sehr dankbar sein.

Außer komatöse Müdigkeit hatte ich keine weiteren Nebenwirkungen. Bis jetzt jedenfalls, das Zeug schwappt ja noch ne Weile durch meine Blutbahnen. Aber das schlimmste habe ich hinter mir.

Jetzt kann ich ganz entspannt die Weihnachtszeit genießen. Die andere Seite meiner derzeitigen Medaillie ist nämlich, dass ich zum ersten Mal seit etlichen Jahren ZEIT habe.

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Winterfreuden

Mit dem Microengelchen war ich heute auf einem riesigen, traditionellen Weihnachtsmarkt. Also, fast. Schlämmertown bot uns drei Buden mit Kopfbedeckungen, eine mit Schmuck, zwei mit Spielzeug, eine mit Honigprodukten und zwei, an denen man etwas essen konnte. Dazwischen ein winziges Kinderkarusell und eine Eisbahn.

Wir teilten uns einträchtig ein paar erstklassige Rievekooche, wärmten uns die Eisfinger an einem heißen Kakao und schauten dem glitzerndem Schneetreiben zu. Wunderbar war das - und so viel näher als Monschau oder Aachen.

Wettercontent

Man sollte ja nicht glauben, was für ein Chaos so ein bißchen gefrorenes Wasser im Jahr zwanzichzehn auslösen kann. Ich meine, hallo? Wir fliegen zum Mond und kommen jetzt noch nicht mal mehr über die Südbrücke nach Düsseldorf.

Bin ich froh, dass ich nicht arbeiten muss.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6213 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren