Schnitzeljagd
Zwecks Boykottierung des rheinischen Brauchtums sollte heute der Engelsnachwuchs ins Geocachen eingeführt werden.
Ich hatte extra einen kleinen, einfachen Cache ausgesucht. Das GPS sollte eingeweiht werden, also fuhren wir zu einer Raststätte, um den "Schatz" zu finden. Bevor Microengelchen überhaupt mitbekommen hatte, worum es ging, hatte der übereifrige Erzengellover schon das Terrain gestürmt und die kleine Filmdose in der Hand. War also nix, das war quasi ein.. frühzeitiger Erguss, wenn ihr wisst, was ich meine ;-)
Also fuhren wir noch einmal nach Hause, schmissen das Inet an und suchten neue Koordinaten. Mittlerweile wurde es dämmerig, aber das sollte uns nicht abhalten, ein Erfolgserlebnis musste her. Wir fuhren in die Nähe der neuen Location, aber die war nicht leicht zu finden. WIr müssen rechts, mehr nach Norden, nein, zu weit, mehr östlich... mitten in der Pampa gaben wir auf. Richtung Autobahn hatten wir eine Idee, ein letzter Versuch an einer beliebten Ausflugstelle. Und richtig, hier zeigte uns das GPS exakt die richtige Stelle an. Der Engelsnachwuchs war Feuer und Flamme. Im Stockdunkeln und im strömenden Regen suchten wir eine Parkbank und einen Mülleimer ab. Microengelchen hatte schlauerweise eine Taschenlampe mitgenommen und Millimeter für Millimeter wurde alles untersucht. Dem Erzengellover war es mittlerweile zu nass und zu kalt, aber zumindest platzierte er das Auto so, dass wir ein bißchen mehr Licht hatten. Dem Pubertätsengel war alles nur peinlich "Wenn uns jetzt einer sieht".
Wir hatten kein Glück. Den Schatz haben wir nicht gefunden, aber der Nachwuchs ist jetzt "infiziert". Morgen schon müssen wir bei Tageslicht hin, und danach sollen weitere Caches in Angriff genommen werden. Sogar der Pubertätsengel sagte gnädig "hat Spaß gemacht, das können wir ja noch mal machen. Aber nur, wo keiner zuguckt!" Geht klar. Gehört zu den Spielregeln, dass Außenstehende nichts mitbekommen sollen. Wenn ihr also mal die Engelsfamily irgendwo in der Pampa rumkriechen seht, dann guckt weg. Dann cachen wir in geheimer Mission.
Ich hatte extra einen kleinen, einfachen Cache ausgesucht. Das GPS sollte eingeweiht werden, also fuhren wir zu einer Raststätte, um den "Schatz" zu finden. Bevor Microengelchen überhaupt mitbekommen hatte, worum es ging, hatte der übereifrige Erzengellover schon das Terrain gestürmt und die kleine Filmdose in der Hand. War also nix, das war quasi ein.. frühzeitiger Erguss, wenn ihr wisst, was ich meine ;-)
Also fuhren wir noch einmal nach Hause, schmissen das Inet an und suchten neue Koordinaten. Mittlerweile wurde es dämmerig, aber das sollte uns nicht abhalten, ein Erfolgserlebnis musste her. Wir fuhren in die Nähe der neuen Location, aber die war nicht leicht zu finden. WIr müssen rechts, mehr nach Norden, nein, zu weit, mehr östlich... mitten in der Pampa gaben wir auf. Richtung Autobahn hatten wir eine Idee, ein letzter Versuch an einer beliebten Ausflugstelle. Und richtig, hier zeigte uns das GPS exakt die richtige Stelle an. Der Engelsnachwuchs war Feuer und Flamme. Im Stockdunkeln und im strömenden Regen suchten wir eine Parkbank und einen Mülleimer ab. Microengelchen hatte schlauerweise eine Taschenlampe mitgenommen und Millimeter für Millimeter wurde alles untersucht. Dem Erzengellover war es mittlerweile zu nass und zu kalt, aber zumindest platzierte er das Auto so, dass wir ein bißchen mehr Licht hatten. Dem Pubertätsengel war alles nur peinlich "Wenn uns jetzt einer sieht".
Wir hatten kein Glück. Den Schatz haben wir nicht gefunden, aber der Nachwuchs ist jetzt "infiziert". Morgen schon müssen wir bei Tageslicht hin, und danach sollen weitere Caches in Angriff genommen werden. Sogar der Pubertätsengel sagte gnädig "hat Spaß gemacht, das können wir ja noch mal machen. Aber nur, wo keiner zuguckt!" Geht klar. Gehört zu den Spielregeln, dass Außenstehende nichts mitbekommen sollen. Wenn ihr also mal die Engelsfamily irgendwo in der Pampa rumkriechen seht, dann guckt weg. Dann cachen wir in geheimer Mission.
Erzangie - 22. Feb, 21:48
Lillyfee - 23. Feb, 08:13
Guten Morgen....
..so was schönes macht ihr.......Darüber sollten wir uns doch nocheinmal unterhalten...Das finde ich ausgeprochen interressant.....und das wäre auch sicherlich etwas für uns. Vor allem für Yannick. Wir müssen uns umbedingt noch einmal zum Chat verabreden.
Ganz lieben Gruss
Andrea
Ganz lieben Gruss
Andrea
Sisterengel (Gast) - 23. Feb, 09:15
...wir auch
...lustig, das haben wir gestern auch gemacht. Aber wir haben den Cache nicht gefunden. Irgendwie war die Koordinatenangabe nicht richtig, oder unser Navi nicht Caching geeignet. Obwohl die n Koordinate 51 Grad 03. min und 750 (???) sec angegeben war. Ein Scherz? Unser Navi hörte bei 600 sec auf danach stand man in einem koordinatenfreien Gebiet sozusagen..
Höchst demotivierend bei dem Wetter ^^ Noch dazu unser erster Cache...
Höchst demotivierend bei dem Wetter ^^ Noch dazu unser erster Cache...
Cache ???
Ansonsten lese ich Ihre Beiträge aber ausgesprochen gerne.
es freut mich, dass Ihnen meine Beiträge gefallen. Eigentlich versuche ich mich auch immer verständlich auszudrücken, aber gestern ging wohl meine Begeisterung mit mir durch :-) Zur Erklärung: Geocachen ist so etwas wie eine moderne Version der guten alten Schnitzeljagd. Im Internet gibt es Seiten, auf denen andere Geocacher Koordinaten oder Rätsel hinterlegen, so dass man mit einem GPS-Gerät (nicht unbedingt ein Autonavi) den angegeben Koordinaten folgen und "Schätze" finden kann. Diese Schätze sind manchmal kleine Filmrollen, wo man nur reinschreiben kann, dass man sie gefunden hat (loggen) oder sogar kleine Dosen, aus denen man etwas entnehmen und etwas anderes hineintun kann. Danach wird der Chache (der Schatz) wieder für den nächsten zurückgelegt, möglichst so, dass Unbeteiligte (Geomuggel) nichts davon mitbekommen. Es gibt viele verschiedene Arten, bei manchen Caches muss man durch die Wildnis wandern, klettern, Kunstwerke betrachten, Rätsel lösen.. für uns ist es ein tolles Spiel, um mit der ganzen Familie etwas draußen zu machen.
Wenn es Sie interessiert: www.geocaching.de ist eine gute erste Infoseite.
Viele liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Lesen
Erzangie