Samstag, 30. Oktober 2010

sehr traurig, sehr schön

So eine Trauerfeier würde ich für mich auch wollen. Irgendwann. Die Lebensgefährtin der Mutter einer Freundin des Pubertätsengels ist nach langem Kampf an Brustkrebs gestorben und wir waren zu dieser Feier eingeladen. Beerdigt wurde sie (noch) nicht, dennoch war es eine christlich-evangelische Feier.

Keine pompösen Kränze, dafür ein Holzgerüst, das jeder Trauergast mit Blumen schmückte, ein Chor, der Grönemeyer acapella sang, ein vertontes selbsterdachtes Gedicht darüber, wer Schmetterlinge lachen hört und jede Menge großformatige Bilder einer Frau, die vor Lebensfreude mit der Sonne um die Wette strahlte.

Obwohl ich die Verstorbene gar nicht besonders gut kannte, trauerte ich doch sehr mit der Familie. Diese sch...krankheit! Aber ich bin überzeugt, dass Beate endlich ohne Schmerzen auf ihrer Wolke saß, auf diese Feier herunterblickte und sich von Herzen freute, wieviele Menschen und auf welche Weise diese ihres Lebens gedachten.

Es war schön, und es war für alle tröstlich. Nur mit dem, was der Pastor sagte, habe ich so meine Probleme. In den letzen Monaten ist mir mein Glaube abhanden gekommen, und mit diesem "vertraue auf mich, ich lasse dich nicht allein, wer an mich glaubt, wird ewig leben" damit tue ich mich mittlerweile schwer. Doch die Geborgenheit der vertrauten kirchlichen Rituale, die tut gut.

Freitag, 29. Oktober 2010

ein toller Tag

Der erste Tag seit fast sechs Wochen, an dem mir nix weh tut, es nirgendwo juckt oder mir schlecht ist und ich im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte bin. Ich bin satt, warm und ausgeschlafen.

Jetzt brauche ich nur noch ein paar Bäume.

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Nachwuchs

Ich finde ja "BELLA" ist ein wunderschöner Name.

Bekomme ich jetzt einen Hund, eine Katze oder ein Kind, das ich so nennen kann?

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ok. Vielleicht reicht auch ein Teddybär.
Ihr könnt jetzt wieder weiter atmen.

Montag, 25. Oktober 2010

...

*kreisch*

EIne Laaaaaauuuuus! In MEINEM Haar! Isch krisch Plack. aber sowas von.

Die werden wir NIEEEE los :-((

Mutterstolz

Ach was bin ich stolz auf den Microengel! Ihre erste EINS in einer Mathearbeit! Das ist deshalb so bemerkenswert, weil man ihr ja vor einigen Jahren noch eine Minderbegabung nachsagte und wir eine Odyssee durchmachten, bis die Hörschädigung endlich erkannt wurde. Es wurde in den letzten Jahren schon stetig besser, vor allem durch die Begleitung durch die Rheinische Schule für Hören und Kommunikation und jetzt hat sich auch für den Microengel erkennbar der Aufwand gelohnt. Es ist nämlich etwas völlig anderes, on ich als Mama sie lobe und toll finde, oder ob das von "Außen" kommt.

Was bin ich froh, die richtige Schule für sie gefunden zu haben. Wie damals für den Pubertätsengel, für die diese Schule auch genau der richtige Weg ist.

Ferienende

Sie tun mir ja schon leid, die Engelstöchter. Schließlich hatten sie mir einstimmig und überzeugend zwei Wochen erklärt, dass sich ihr "wahres" Leben nun mal in der Nacht abspielt und sie deshalb den Tag verschlafen müssten. Meine Einwände, dass das unter Umständen zu Schwierigkeiten führen könnten, wurden mit "Mama, wir haben Feeeeerien" beiseite gefegt.

Auch am Wochenende hieß es, man habe ja nun wirklich noch genug Zeit. Gut. Ich bin ja eine Verfechterin der "natürlichen Konsequenz". Wenn die Kindelein also meinen... so haben sie sich heute morgen aus den Betten gequält, festgestellt, dass Unterschriften und Batterien für die Hörgeräte fehlen (gut dass ich DAFÜR vorgesorgt hatte) und dass man die Turnsachen vielleicht doch besser in die Wäsche geschmissen hätte.

Bis man sich hier an diesen "unnatürlichen" Rythmus gewöhnt hat, dauert es wieder ein paar Tage. Schluss mit dem Müßiggang.

Wenn die Brote geschmiert, die letzten Sachen zusammmengesucht und die Türen zugeklappt sind, kann ICH mich noch einmal gemütlich einmummeln und ein halbes Stünden länger schlafen. Ich Rabenmutter.

Dabei sein



Im letzten Jahr hatten wir riesigen Spaß beim Wichteln. Puttis Blog (den wir bewichtelten) und Julias Blog (Microengels Wichtel) gehören seitdem zu meiner regelmäßigen Blogrunde.

Dieses Jahr möchten wir wieder dabei sein uns sind sehr gespannt auf "unser" Kind!

Samstag, 23. Oktober 2010

Wort des Tages

Millionisiert.

Auf der Zunge zergehen lassen: demnächst verdoppeln sich die Wimpern nicht, auch nicht vierfach-Turbo-Boost, nein, gleich Millionen mehr Wimpern - unter Verwendung der enstprechenden Tusche, selbstverständlich.
Wundersame Wimpernvermehrung, wie bei den Gebrüdern Grimm.

Ich bewundere Werbetexter. Ehrlich.

Freitag, 22. Oktober 2010

Schuster bleib bei deinen Leisten

Ich habe meinem Kind die Haarspitzen geschnitten. Ja, ich gebe zu, es waren ganz genau die angegeben zwei Zentimeter, kein Millimeterchen mehr (ich habe mich nicht getraut).

Jetzt randaliert sie in ihrem Zimmer, heult und sagt, sie hasst mich. Ihre Haare sind ruiniert, viiiiiel zu kurz. Damit hat sie bei Max keine Chance mehr. Und ICH bin schuld.

In einer Stunde zwei Stunden weiß sie nichts mehr davon. Dann sind die Haare trocken, werden sich locken und sie wird mich beim YuGiOh abzocken. Aber gerade bin ich die doofste Mutter der Welt.

Dienstag, 19. Oktober 2010

was man so unter Spaß versteht

Ich weiß auch nicht, was mich DA geritten hat. Fand ich mich doch in einer Halle wieder, die angefüllt war mit kreischenden, tobenden, mit Pommesrotweißwerfenden Kinder, die Zuckergetränke über die Tische kippten und ihre Begleitpersonen in den Wahnsinn trieben. Man konnte genau die Erfahrenen unter den Eltern erkennen: die hatten nicht nur Al.Di-Tüten voll mit Limo, Eistee, Chips und Salzstangen dabei, sondern auch Thermoskannen mit Kaffee und ein Rudel von Familienangehörigen, die die Brut mit beaufsichtigten (die hatten bestimmt auch Ohrenstöpsel. Ein Lärm...ich sach et euch...).

Ich saß mit schmerzendem Kopf gottergeben am Rand des Geschehens und mümmelte am unverschämt teueren Milchkaffee, während der Microengel mit der besten Freundin die Zeit ihres Lebens hatte.

Wenn ihr mal wissen wollt, wie man SO RICHTIG die Sau rauslässt, dann geht mal an einem verregneten Herbstferientag in einen Indoorspielplatz. Zum Glück ist der Microengel schon sehr bald aus dem Alter dafür raus.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Interessanter Mensch

Wo finde ich den Fragebogen, in dem ich unter der Frage "Persönlichkeit der Gegenwart, die Sie bewundern" Richard David Precht eintragen kann?

Ich finde es großartig, einem Menschen zuzuhören, der erstens ruhig und zweitens ohne jedes "eh" Argumente vorbringt, während den anwesenden Politkern der Atem stockt und sie versuchen, hektisch dazwischen zu reden. Chapeau, Herr Precht, Sie sagen auch noch KLUGE Dinge!

(schaue Anne Will gerade. Thema wie so oft: Integration)

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6213 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren